08

Fotoaus-
stellungen.

08.1

darkroom.

Eine Kulturdokumentation in Kooperation mit DieVeranda Fotografie.

DARKROOM. Dunkelkammer oder doch Hinterzimmer? Für unser Fotoprojekt war der Darkroom ein Spielzimmer, spärlich beleuchtet hat er die „artists in residence“ der Dark City in Krumpendorf zu spontanen Inszenierungen eingeladen, die wir mit der Kamera festhalten haben. Alles darf passieren, nichts muss!

Darkroom Daniel Hosenberg
Darkroom Daniel Hosenberg
Darkroom Daniel Hosenberg
Darkroom Kristina Mensch
Darkroom Daniel Hosenberg
Barbara Ambrusch-Rapp
Darkroom Rizo Pak
Romald Zechner Darkroom
Gerhard Fressacher Darkroom
Daniel Hosenberg und Herbert Wieser
Kristina Mensch Darkroom
David Mase Darkroom
Jürgen Bauer Darkroom
Rene Fadinger Darkroom
Anna Ennemoser
Marion Pecksieder DieVeranda Fotografie
Nina Herzog Darkroom
Herbert Wieser und Marion Pecksieder

Doku von der Vernissage.

Dokufotos von meinem Freund und Fotografen Martin Steinthaler.

Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom
Fotoprojekt Darkroom

Zwei Fotografen.

Wir sind zwei Fotografen, die das Mittendrin lieben, sich mit Menschen treffen und gemeinsam mit ihnen fotografieren.

Damit wäre auch schon alles gesagt, wäre da nicht der Anspruch auf ein bisschen Selbstreflexion.

Also 

… unsere Aufnahmen entstehen eigentlich – auch wenn spontane Inszenierung dabei ist – unmittelbar aus dem Leben heraus. Sie entspringen aus Beziehungen  und nicht aus der Beobachtung. Wir versuchen das Gefühl vom Leben der Menschen zu bewahren und ihnen über das Bild die Stärke und Schönheit zu geben, die wir in ihnen sehen. Beim Fotografieren selbst entsteht ein enger Raum der Nähe und Intimität – dann passiert Beziehung und es entsteht ein Bild davon.

Die Kamera wird vor Ort getauscht – es spielt keine Rolle, wer welches Foto gemacht hat. Das Bildmaterial geht dann in die Ausarbeitung – hier trennen wir uns oft und finden uns dann gemeinsam in einer Bildsprache wieder.

Es bleiben zwei Sichtweisen auf ein Thema. Dokumentierer und Inszenierer, Sammler und Loslasser, Bewahrer und Visionär, Mann und Frau treffen aufeinander – oft sind wir von der Auflösung erstaunt, brüskiert und immer erleichtert. Aus einem Ich seh etwas, was du nicht siehst ergeben sich Ansichtssachen, die sich zu einem Gesamtbild ergänzen.

Vernetzen? Folgen? Gerne!

Du willst wissen wie ich an die Dinge herangehe, was ich zu sagen habe und was mich beschäftigt? Oder blickst Du lieber hinter die Kulissen? Dann komm mit!

Der Wieser

Der Wieser

lässt Dein Unternehmen wachsen.

Wunderkastl -Aus mit normal.

Marketing & Werbeagentur
Bahnhofstraße 49
9020 Klagenfurt am Wörthersee